Boden als lebendiges Fundament
Durch Kompost, Laubmulch und schonende Bearbeitung lässt sich Humus aufbauen, der langfristig Kohlenstoff speichert. Das verbessert die Krümelstruktur, erhöht die Wasserhaltefähigkeit und macht Beete resilienter gegen Dürre. Teile deine Erfahrungen: Welche Kompostmischung funktioniert bei dir am besten?
Boden als lebendiges Fundament
Regenwürmer, Springschwänze und Mykorrhiza-Pilze sind stille Helfer, die Nährstoffe erschließen und Wurzeln stärken. Vermeide synthetische Pestizide, reduziere Umgraben und setze auf organische Dünger. Schreib uns, welche Bodenorganismen du schon beobachtet hast und wie du sie unterstützt.